Bonn, 12. November 2022
Feierliches Gelöbnis anlässlich des 67. Gründungstages der Bundeswehr
Das Gelöbnis ist ein besonderer Moment junger Soldatinnen und Soldaten. Dies am Gründungstag der Bundeswehr durchzuführen vor dem Schloss Augustusburg in Brühl verleiht diesem Ereignis einen besonders würdigen Rahmen. Angetreten waren die Soldatinnen und Soldaten des ABC-Abwehrbataillon 750 „Baden“ aus Bruchsal, des Logistikbataillon 461 aus Walldüren und des Logistikbataillon 467 aus Volkach. In ihren kurzen Ansprachen verdeutlichten der Inspekteur der Streitkräftebasis (Generalleutnant Martin Schelleis), der Staatssekretär im BMVG (Benedikt Zimmer) und der Präsident des Landtages NRW (Andrè Kuper) die Bedeutung der Streitkräftebasis und die Bedeutung der Bundeswehr in der aktuellen Zeit. Unter den Augen ihrer Familien und Freundinnen sowie Freunden, zahlreicher Gäste aus der Politik sowie auch dem Vertreter des VSB, Hauptmann Kai Matschullis, legten die Kameradinnen und Kameraden ihr Gelöbnis ab.
(Generalleutnant Martin Schelleis)
(Staatssekretär Benedikt Zimmer)
(Präsident des Landtages NRW Andrè Kuper)
Umrahmt wurde diese Veranstaltung von einer Fahrzeug- und Geräteschau, einem Platzkonzert des Heeresmusikkorps aus Koblenz sowie der kostenlosen Schlossführung. Beim anschließenden Empfang erhielten die Familien mit den weitesten Anreisen einen Blumenstrauß aus den Händen von GenLt Schelleis. (KM)
#VSB #Bundeswehr #SKB #NRW
(Platzkonzert)