Berlin, 14. Mai 2024
Wechsel in der Führung der Streitkräftebasis (SKB)
Nach über acht Jahren als Inspekteur der Streitkräftebasis (SKB) verabschiedete sich Generalleutnant Martin Schelleis am 14. Mai 2024 von den Angehörigen der SKB. Zu diesem Appell waren Abordnungen aus dem gesamten Verantwortungsbereich der SKB auf die Hardthöhe in Bonn angereist. Angetreten waren Abordnungen von KdoSKB, LogKdoBw, ABCAbwKdoBw, KdoFJgBw, SKA, BAkSichPol sowie die DMV NATO/EU. Einen würdigen Rahmen für den Führungswechsel boten das Musikkorps der Bundeswehr sowie eine Kompanie des Wachbataillons beim BMVg.
In seiner bewegenden Rede ließ Generalleutnant Schelleis seine Zeit als Angehöriger der Bundeswehr im allgemeinen und als Inspekteur im speziellen Revue passieren. Er unterstrich dabei seinen Dank an die Angehörigen der SKB für ihren Dienst.
Der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, lobte ausdrücklich die Arbeit des scheidenden Inspekteurs. Er hob hervor, dass Generalleutnant Schelleis mit seinen achteinhalb Jahren in der Verwendung als Inspekteur einmalig in der Bundeswehr sei. Niemand vorher durfte so lange diese Verwendung innehaben.
Im Anschluss vollzog der Generalinspekteur den Wechsel der Führung der SKB von Generalleutnant Schelleis auf Generalmajor Stefan Lüth.
Beim anschließenden Empfang bedankte sich der Bereichsvorsitzende West, Hauptmann Kai Matschullis, beim „alten“ Inspekteur für die offenen Gespräche und wünschte ihm alles Gute in der neuen „Verwendung“. Dem „neuen“ Inspekteur gratulierte Hauptmann Matschullis zur neuen Verwendung und bot auch ihm das offene Gespräch mit dem VSB an.
Dies nahm er wohlwollend an und freut sich auf einen regen Austausch. (KM)
Miteinander - Füreinander