Berlin, 27. Mai 2025
Feierliche Gelöbnis des Gelöbnisverbundes "Westküste"
Am 27.05.2025 fand auf der Sportanlage der Marineschule Mürwik das Feierliche Gelöbnis des Gelöbnisverbundes "Westküste" bei typisch norddeutschem Wetter statt.
Hierbei sind Soldatinnen und Soldaten der Verbände der Unteroffizierschule der Luftwaffe aus Heide, des Ausbildungszentrums Cyber- und Informationsraum aus Flensburg, sowie des Spezialpionierregimentes 164 "Nordfriesland" aus Husum beteiligt gewesen.
Kapitän zur See Udo Michel, Leiter der Außenstelle des Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum in Flensburg, begrüßte in seiner Gelöbnisrede die eingeladenen Gäste aus Politik und Gesellschaft und natürlich besonders die Angehörigen der Rekrutinnen und Rekruten.
Teilweise hatten sie eine lange und beschwerliche Anreise in den hohen Norden auf sich genommen, um ihren Lieben bei diesem wichtigen Schritt im Soldatenleben beizustehen und sie voller Stolz zu unterstützen.
KzS Udo Michel wies in seiner Rede auf die besonderen Herausforderungen des heutigen Soldatenberufes hin, und dankte für die Bereitschaft in der heutigen Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen und die freiheitliche demokratische Grundordnung im Zweifel mit der Waffe tapfer zu verteidigen.
Er unterstrich auch die wichtige Unterstützung der Soldatinnen und Soldaten durch Ihre Familien und Freunde. Gerade in der derzeitigen unsicheren Weltlage ist es keine Selbstverständlichkeit sich für den Staat, seine Institutionen und seine Bürgerinnen und Bürger, notfalls auch mit dem eigenen Leben, einzusetzen.
Im Anschluss hielt der Landrat des Kreises Schleswig-Flensburg, Herr Dr. Wolfgang Buschmann, seine Gelöbnisrede und dankte im Namen der Bürger und Bürgerinnen, die er vertreten darf, für den Einsatz und die Bereitschaft der Soldatinnen und Soldaten.
Auch er wies auf die besonderen Herausforderungen des Soldatenberufes hin und lobte die Bereitschaft der Angetretenen.
Neben einer Auswahl an Märschen, der Hymne Schleswig-Holsteins und natürlich der Nationalhymne, spielte das Heeresmusikkorps Neubrandenburg unter der Leitung von Herrn Oberstleutnant Christian Prchal u.a. anderem auch Lilly Marlen, was sehr gut ankam.
Für den Verband der Soldaten der Bundeswehr e.V. nahm auf Einladung des Leiters der Außenstelle des Ausbildungszentrums Cyber- und Informationsraum, KzS Udo Michel, der Bereichsvorsitzende Nord, Oberstabsfeldwebel a.D. Andreas Ehlers teil. (AE)
Miteinander - Füreinander
Bilder VSB