Berlin, 29. Mai 2025

Luftwaffe übergibt das Kommando – VSB begleitet den historischen Moment

Am 27. Mai 2025 nahm ein Vertreter des Verbandes der Soldaten der Bundeswehr e.V. an der feierlichen Übergabe des Luftwaffenkommandos in Wunstorf von Generalleutnant Ingo Gerhartz an seinen Nachfolger, Generalmajor Holger Neumann, teil – eine Veranstaltung, die in vielerlei Hinsicht Eindruck hinterließ.

Der Tag begann mit der frühen Ankunft im militärischen Bereich des Flughafens Berlin-Brandenburg. Bereits dort wurde unser Vertreter herzlich empfangen – die Atmosphäre war geprägt von einer besonderen Mischung aus militärischer Bedeutung, internationaler Präsenz und medialer Aufmerksamkeit.

Der Flug nach Wunstorf an Bord eines Airbus A330 MRTT – normalerweise für Luftbetankung im Einsatz – dauerte nur 32 Minuten. Nach der Landung folgte ein kurzer Empfang, bevor um 13:00 Uhr der Appell begann. In einer Stunde voller Emotionen standen der Zusammenhalt der Truppe und die gemeinsame Weiterentwicklung im Mittelpunkt. Besonders bewegend waren die persönlichen Worte des Verteidigungsministers an Generalleutnant Ingo Gerhartz sowie dessen eigene Abschiedsrede, die spürbar unter die Haut ging.

Ein Überflug der Luftwaffe mit mehreren Flugzeugen, Jets und Hubschraubern sowie die Ehrenformation des Wachbataillons bildeten eindrucksvolle Höhepunkte der Veranstaltung. Im Anschluss blieb Zeit für gute Gespräche, ein gemeinsames Essen und zahlreiche Gratulationen – bis zuletzt standen die Hauptakteure des Tages mitten im Saal und gaben jedem Einzelnen die Hand.

Der VSB war vor Ort, um zu gratulieren und die Verbundenheit mit allen Teilstreitkräften zu zeigen – ein wichtiges Zeichen, auch über die eigene Truppengattung hinaus. (M.K.D.)

Miteinander - Füreinander

Bilder VSB

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.