Bonn, 14. Juni 2025
Veteranentag 14.06.2025 in Euskirchen – ein voller Erfolg
Mit strahlendem Sonnenschein begann der 1. Veteranentag der Stadt Euskirchen. Den Auftakt vollzog General Peter Webert (Stadtortältester Euskirchen) in der Mercator-Kaserne. Ihm folgte die Rede des Minister Nathanael Liminski und ein ökumenischer Feldgottesdienst. Beide Redner würdigten die Leistungen der Veteranen der Bundeswehr und dankten ihnen, für ihren steten Einsatz zum Wohle der Gesellschaft. Im Anschluss legte General Werbert einen Kranz am Ehrenmal für Stabsgefreiter Stefan Kamins nieder. Beim anschließenden Stehempfang nutzt alle Gäste die Möglichkeit des regen Austausches.
Dann folgte der Marsch der Wertschätzung. Viele Marschgruppen und Einzelpersonen schlossen sich, auch spontan, der Formation an und marschierten durch die Innenstadt der gut besuchten Stadt Euskirchen.
Ziel war das Veteranendorf im Zentrum von Euskirchen. Im Veteranendorf präsentierten sich die Vereine und Verbände den vielen Anwesenden. Der Stand des VSB wurde von Stabsfeldwebel Mandy Wewior, Hauptfeldwebel Sascha Vach sowie Hauptfeldwebel Christin Grübnau hervorragend besetzt. Sie standen den Gästen jederzeit Rede und Antwort. Auf der Bühne des Veteranendorfes wurden die Coins des Bürgermeisters sowie einige Veteranenabzeichen verliehen. Von Seiten des VSB wurden Oberstabsfeldwebel a.D. Karen Rudkowski und Hauptmann Kai Matschullis persönlich mit dem Coin durch Bürgermeister Sascha Reichelt geehrt.
Allen Beteiligten (Stadt, Bundeswehr, Verbände) war der Erfolg des 1. Veteranentages deutlich anzusehen. (KM)
Miteinander - Füreinander
Fotos: VSB